![]()
I M P R E S S U M
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
When
your monitor is properly adjusted, you will see 7 / 11 / 15 / 23 / 26
distinct zones in the images around from pure black to pure white.
If you do not now see all 7 - 26 zones, use your monitor's contrast
and brightness controls to make any necessary adjustments.
Consult your owner's manual if you do not know the location of these
controls.
Alternatively, you can use the monitor calibration modules which are
built into Photoshop and some other software.
Ist
Ihr Monitor richtig justiert, dann sehen Sie im Umfeld dieser Seite
Graukeile (targets) in Abstufungen von 7 / 11 / 15 / 23 / 26 Graustufen.
Stellen Sie an Ihren Kontrast- und Helligkeitsreglern die Werte so ein,
dass Sie möglichst alle Grau - Weiss - Schwarz - Abstufungen erkennen
können.
Sollten Sie diese Regler nicht finden, so lesen Sie in der Bedienungsanleitung
die zu Ihrem Moitor gehört die einzelnen Schritte nach.
Je nach Betriebssystem bzw. nach installierter Software finden Sie ebenso
Kalibrationsmodule die diese Vorgänge unterstützen.
Auch bei diesem calibration-chart sollten Sie alle feinen Schattierungen
und Streifen im dunklesten Grau
sowie in den hellsten Weisstönen erkennen. - Dank an www.aim-dtp.net
Lehnen Sie sich jetzt zurück - kneifen Ihre Augen etwas zusammen und bestimmen Sie welches kleine Quadrat gegen den zart gestreiften Hintergrund zu verschwinden scheint - die darin befindliche Zahl ergibt Ihren eingestellten Monitor-Gamma-Wert. Der Gammawert sollte sich bei PC-Bildschirmen etwa zwischen 2.05 und höchstens 2.30 bewegen - optimal ist das Ergebnis 2.20 bzw. bei Apple-Mac-Monitoren Gamma 1.80 (1.75 bis 1.90) - Weichen die Werte erheblich von diesen ab, so scheint Ihr Monitor entweder bereits sehr altersschwach oder grundsätzlich fehlerhaft eingestellt zu sein. Lassen Sie sich bei der Wahl eines neuen Monitors beraten oder bei den Einstellungen unterstützen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die oben verwendeten Testcharts finden Sie auch unter den hier angeführten
Internetadressen. Die Reihung der Links erfolgte nach meiner persönlichen
Wertung.
Bitte besuchen Sie auch diese Seiten, falls Sie sich tiefer mit dieser
Materie beschäftigen wollen.
Ich danke den untenstehenden Organisationen und Unternehmen für die
Verwendung der targets und charts. Das jeweilige © / Copyright liegt
bei:
![]()
![]() |